top of page


Patricia Sagat
23. Mai 20233 Min. Lesezeit
Wie wichtig ist die Stimme beim Präsentieren und warum?
Warum empfinden wir manche Sprechende als angenehm und andere wiederum als unmöglich. Die Antwort gibt es im aktuellen Beitrag.
43
0


dieSprecherin
3. Apr. 20232 Min. Lesezeit
Stimmbildung? Oft gehört, aber was bedeutet es konkret?
Kennen Sie das? Wenn Sie viel oder laut sprechen, schmerzt der Hals. Bei Schauspielenden, Sprechenden und Co aber nicht. Warum?
36
0


dieSprecherin
31. März 20231 Min. Lesezeit
Nachgefragt #1 - Verkühlt. Was nun?
Nachgefragt ist der neue Podcast von dieSprecherin. Ab sofort beantwortet Natasha Macheiner jede Woche Fragen zum Thema Stimme & Co.
4
0


dieSprecherin
22. März 20233 Min. Lesezeit
Upps, was ist mit meiner Stimme los?! 


Haben Sie sich schon mal gefragt, „Warum klingt meine Stimme heute so eigenartig?“. Der Grund kann ein falscher Stimmsitz sein.
117
0

dieSprecherin
15. März 20232 Min. Lesezeit
7 Dinge, an denen Sie ausgebildete Stimmen erkennen
Was unterscheidet die ausgebildete Stimme von jenen, die nur angenehmen klingen? Hier ein Blick hinter die Kulissen der Sprecherkabinen.
31
0

dieSprecherin
13. März 20232 Min. Lesezeit
Rundum verspannt? Wie sich Verspannungen auf Ihre Stimme auswirken.
Über Ihre Stimme transportieren Sie Kompetenz und Glaubwürdigkeit. Verspannungen können die Stimme aber verändern. Lesen Sie warum.
650
0

dieSprecherin
13. März 20232 Min. Lesezeit
Warum Emotionen in der Stimme wichtig sind
Emotionen in der Stimme tragen dazu bei, die Bedeutung einer Botschaft zu vermitteln und die zwischenmenschliche Kommunikation zu verbessern
38
0
bottom of page